Wie die Polizei immer wieder psychische Ausnahmesituationen löst (schießen) | ZDF Magazin Royale



Darum geht's: Wie die Polizei immer wieder psychische Ausnahmesituationen löst (schießen) | ZDF Magazin Royale
Einige Dinge, an denen es in Deutschland mangelt: bezahlbarer Wohnraum, Komödien ohne Matthias Schweighöfer und Therapieplätze. Menschen, die in psychischen Krisen alleine gelassen werden, können in Ausnahmesituationen geraten. Und Ausnahmesituationen werden von der Polizei „geregelt“, dafür sind die Profis schließlich da. Aber sind Polizist*innen in Deutschland überhaupt Profi genug, um Menschen in psychischen Ausnahmesituationen zu helfen, ohne sie z.B. zu erschießen? Diese Sendung in einfacher Sprache und mehr Infos dazu, was passiert, wenn die Polizei auf Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen trifft: andererseits.org/polizei Mehr Informationen: Cilip.de: Polizeiliche Todesschüsse https://zdfmagaz.in/CilipPolizeischuesse ardaudiothek.de: Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet https://zdfmagaz.in/ARDDrame justiz.nrw.de: Urteil Landgericht Dortmund 39 Ks 6/23 https://zdfmagaz.in/JustizNRWUrteil WDR.de: Fall Dramé in Dortmund: Alle Angeklagten freigesprochen https://zdfmagaz.in/YoutubeDrameUrteil Das ZDF Magazin Royale – jeden Freitag ab 20 Uhr auf https://zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr im ZDF. Instagram: https://zdfmagaz.in/insta Threads: https://zdfmagaz.in/threads Giphy: https://zdfmagaz.in/giphy Mastodon: https://zdfmagaz.in/mastodon Bluesky: https://zdfmagaz.in/bsky

Verbrochen von: ZDF MAGAZIN ROYALE

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Nius: Wo rechte Hetze eine Bühne bekommt | ZDF Magazin Royale

Zaho de Sagazan ft. RTO Ehrenfeld – "Tristesse" | ZDF Magazin Royale

RTO Ehrenfeld „Medley“ | ZDF Magazin Royale