Wenn Soldaten ehrlich wären | Sketch History



Darum geht's: Wenn Soldaten ehrlich wären | Sketch History
In diesem Sketch-History-Sketch zeigt sich der rabenschwarze Humor eines Wehrmachtssoldaten (Matthias Matschke), der das völlige Chaos und die Aussichtslosigkeit an der Front kommentiert, während die anderen Soldaten (u. a. Max Giermann) betreten zuhören. Während Stalingrad längst in Schutt und Asche liegt, wird der „Endsieg“ nur noch mit viel Galgenhumor und derben Sprüchen begleitet. Die Truppen kämpfen entweder in der Wüste oder am eisigen Ende der Welt und haben dabei nur zwei Optionen: den Heldentod oder eine Reise ins sibirische Arbeitslager. Doch der Soldat hier hat einen klaren Wunschtraum: statt im Wüstensand zu verrecken, lieber einen Drink am Strand in Brasilien – serviert von einer „drallen Brasilianerin.“ Eine bissige Parodie auf die Propaganda und das Verleugnen der Realität in den letzten Tagen des „Dritten Reichs“ – mit mehr Kamelmist als Heldenmut und einem Ausweg, der nur noch in tropischen Tagträumen liegt. Aufzeichnung vom 27.04.2018 ___ Sketch History zeigt opulent und bildgewaltig die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus völlig neuer Perspektive. Satirisch, humorvoll und richtig schön absurd. https://www.zdf.de/comedy/sketch-history Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html ___ #sketchhistory #zdfsatire

Verbrochen von: ZDF Satire

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spülen als Bestrafung – Johann König | Jubel, Trubel, Heiserkeit

Nius: Wo rechte Hetze eine Bühne bekommt | ZDF Magazin Royale

Bodo Wartke sucht Rat bei Rappern, Islamisten und Nazis | 3satFestival