Bayerische Greifvögel werden vergiftet | quer vom BR



Darum geht's: Bayerische Greifvögel werden vergiftet | quer vom BR
Es muss Menschen geben, die einen regelrechten Hass auf Greifvögel verspüren. Denn in Bayern werden immer wieder geschützte Vögel getötet, Rotmilane, Mäusebussarde oder sogar Habichte. Bei Straubing gab es jüngst eine ganze Serie von Vogeltötungen, so dass die niederbayerische Polizei in einer großen Aktion Felder und Wiesen nach Giftködern und Kadavern abgesucht hat. Die Täter werden fast nie gefunden. Anderswo dagegen, beispielsweise in Spanien, werden Vogeltötungen häufiger aufgeklärt. Warum ist das in Bayern so schwierig? Mehr von quer: BR Mediathek: http://www.br.de/quer-videos quer beim BR: http://www.quer.de Facebook: https://www.facebook.com/quer Twitter: https://twitter.com/BR_quer Instagram: http://www.instagram.com/quer_vom_br

Verbrochen von: quer

Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Spülen als Bestrafung – Johann König | Jubel, Trubel, Heiserkeit

Nius: Wo rechte Hetze eine Bühne bekommt | ZDF Magazin Royale

Bodo Wartke sucht Rat bei Rappern, Islamisten und Nazis | 3satFestival