Posts

Es werden Posts vom Juni, 2024 angezeigt.

Wiederholt sich die Vergangenheit jetzt wirklich? | Till Reiners' Happy Hour

Bild
Darum geht's: Wiederholt sich die Vergangenheit jetzt wirklich? | Till Reiners' Happy Hour Da scheint jemand das mit "Wehret den Anfängen" aber GANZ falsch verstanden zu haben. Aufzeichnung vom 28.01.2024 ___ Till Reiners und seine Gäste treffen sich auf der Bühne der Berliner Kulturbrauerei, um sich eine Happy Hour lang humoristisch dem Wahnsinn der Welt entgegenzustellen. Immer auf der Suche nach dem treffenden Ton; irgendwo zwischen kritischer Aufarbeitung und notwendigem Eskapismus. In einem sind sich alle einig: Die Zeit ist zu ernst, um das Lachen zu verlernen. Till Reiners' Happy Hour in der 3sat-Mediathek: https://www.3sat.de/kabarett/happy-hour ZDF Satire: https://www.youtube.com/c/ZDFSatire Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html ___ #tillreiners #tillreinershappyhour #zdfsatire Verbrochen von: ZDF Satire Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Georg Schramm und Wilfried Schmickler wünschen sich mehr Bildung | Neues aus der Anstalt

Bild
Darum geht's: Georg Schramm und Wilfried Schmickler wünschen sich mehr Bildung | Neues aus der Anstalt Georg Schramm findet die fehlende Entwicklung der Bildung in Deutschland ungeheuerlich. Auch die großen Pläne der Bildungsforschung in der Zukunft oder die verlockenden Anreize für Studenten können Georg Schramms Unzufriedenheit nicht mildern. Doch einen Lichtblick gibt es für Georg Schramm, denn durch Lehrer und Pädagogen selbst kommt es zur Weiterentwicklung von nichtstaatlicher Seite. Staatliche Unterstützung in Sachen Bildung gibt es wenigstens im Zuge der Wahlkämpfe. Für Wilfried Schmickler ist jedoch gar nicht die Schulbildung, sondern die Bildung des Vertrauens von besonderer Dringlichkeit. Aufzeichnung vom 28.10.2008 ___ „Neues aus der Anstalt“ war eine politische Kabarett-Sendung des ZDF (2007–2013), die von Urban Priol und zunächst Georg Schramm, später Erwin Pelzig, moderiert wurde. Sie bot satirische Kommentare zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen.

Die perfekte Einwanderin | Die Anstalt

Bild
Darum geht's: Die perfekte Einwanderin | Die Anstalt Bitte, bitte meldet euch! Aufzeichnung vom 14.11.2023 ___ Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die Nation bewegen - live aus der Anstalt. Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: http://kurz.zdf.de/UbH1V/ ZDF Satire: https://www.youtube.com/c/ZDFSatire Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html Der Faktencheck: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/fakten-im-check-der-anstalt-118.html ___ #maikekühl #dieanstalt #zdfsatire Verbrochen von: ZDF Satire Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Prügelei bei Sicherheitskonferenz bringt den Weltfrieden näher | Till Reiners' Happy Hour

Bild
Darum geht's: Prügelei bei Sicherheitskonferenz bringt den Weltfrieden näher | Till Reiners' Happy Hour Sarah Bosetti präsentiert fiktive, dafür aber bessere Nachrichten. Aufzeichnung vom 07.04.2024 ___ Till Reiners und seine Gäste treffen sich auf der Bühne der Berliner Kulturbrauerei, um sich eine Happy Hour lang humoristisch dem Wahnsinn der Welt entgegenzustellen. Immer auf der Suche nach dem treffenden Ton; irgendwo zwischen kritischer Aufarbeitung und notwendigem Eskapismus. In einem sind sich alle einig: Die Zeit ist zu ernst, um das Lachen zu verlernen. Till Reiners' Happy Hour in der 3sat-Mediathek: https://www.3sat.de/kabarett/happy-hour ZDF Satire: https://www.youtube.com/c/ZDFSatire Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html ___ #sarahbosetti #tillreinershappyhour #zdfsatire Verbrochen von: ZDF Satire Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Lupenreine Verschwörungstheoretiker - Eier aus Stahl KIDS | ZDF Magazin Royale

Bild
Darum geht's: Lupenreine Verschwörungstheoretiker - Eier aus Stahl KIDS | ZDF Magazin Royale Die Minions erfreuen sich großer Beliebtheit bei Kindern sowie Boomern. Während die einen Freude an den Trickfilmen und Merch haben, postet sie Generation Ü50 leidenschaftlich Sprüche wie „Ohne Kaffee — ohne mich“ mit einem drolligen Minion in der WhatsApp-Story. Soweit, so bekannt. Leider beinhaltet das Konstrukt „Minion“ zahlreiche problematische Ansätze. Die gelben Pillen wollen bösartigen, despotischen Männern dienen. Das Stützen von toxischer Männlichkeit ist nur einer der kritikwürdigen Eigenschaften der Minions. Das ZDF Magazin Royale – jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf https://zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr im ZDF. Giphy: https://zdfmagaz.in/giphy Instagram: https://zdfmagaz.in/insta Mastodon: https://zdfmagaz.in/mastodon Bluesky: https://zdfmagaz.in/bsky Threads: https://zdfmagaz.in/threads Verbrochen von: ZDF MAGAZIN ROYALE Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Von Nutella zu Andi Scheuer: Suchtpotenzial über die Wirren der deutschen Sprache | Bällebad Forever

Bild
Darum geht's: Von Nutella zu Andi Scheuer: Suchtpotenzial über die Wirren der deutschen Sprache | Bällebad Forever In ihrem neuen Programm nimmt das Kabarett-Duo Suchtpotenzial mit Sprachsatire die zunehmende Spaltung der Gesellschaft aufs Korn. https://www.3sat.de/kabarett/kabarett-in-3sat/suchtpotenzial-baellebad-forever-3sat-kabarett-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=ZDFcomedy Was als Diskussion um die richtige Nutzung von Nutella beginnt, wird schnell zu einer scharfsinnigen Betrachtung von Fake News, Filterblasen und der Rolle sozialer Medien. Mit beißendem Wortwitz zerpflücken Ariane Müller und Julia Gámez Martin Begriffe und Konzepte wie die korrekte Aussprache von "chinesische Nudeln" oder das schwäbische Getränk "Schorle". Aus scheinbar harmlosen Wortgefechten entspinnt sich Gesellschaftskritik. Suchtpotenzial zeigt, wie aus Debatten über Begrifflichkeiten schnell ein Spaltungskonflikt in der Gesellschaft werde

Die CDU-Brandmauer gegen Rechts verläuft inzwischen rechts von Rechts | Die Anstalt

Bild
Darum geht's: Die CDU-Brandmauer gegen Rechts verläuft inzwischen rechts von Rechts | Die Anstalt Die europäische Politik wird nach den Wahlen heiß diskutiert. https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-11-juni-2024-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=ZDFcomedy Max Uthoff moderiert eine lebhafte Diskussion mit Ursula von der Leyen (Antonia von Romatowski) und einem Wähler (Maxi Gstettenbauer). Sie sprechen über den Rechtsruck im Europaparlament, die Position der EVP und die Rolle von Giorgia Meloni. Auch die Zusammenarbeit mit rechtsgerichteten Parteien und die Zukunft der Brandmauer gegen Rechts werden thematisiert. Aufzeichnung vom 11.06.2024 ___ Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die Nation bewegen - live aus der Anstalt. Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: http://kurz.zdf.de/UbH1V/ ZDF Satire: https://www.youtube.com/c/ZDFSatire Netiquette: h

Wer sind die Indigenen in Israel? | Die Anstalt

Bild
Darum geht's: Wer sind die Indigenen in Israel? | Die Anstalt Da ist es doch leichter, sich darauf zu einigen, dass die Briten schuld sind! Aufzeichnung vom 12.12.2023 ___ Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die Nation bewegen - live aus der Anstalt. Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: http://kurz.zdf.de/UbH1V/ ZDF Satire: https://www.youtube.com/c/ZDFSatire Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html Der Faktencheck: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/fakten-im-check-der-anstalt-118.html ___ #clausvonwagner #maxuthoff #dieanstalt #zdfsatire Verbrochen von: ZDF Satire Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Die Ampel-Koalition kann der AfD keinen Einhalt gebieten | Till Reiners' Happy Hour

Bild
Darum geht's: Die Ampel-Koalition kann der AfD keinen Einhalt gebieten | Till Reiners' Happy Hour Überall Wahlen, aber bis dahin hat sich die AfD bestimmt entzaubert, hofft Tobias Mann. Aufzeichnung vom 11.02.2024 ___ Till Reiners und seine Gäste treffen sich auf der Bühne der Berliner Kulturbrauerei, um sich eine Happy Hour lang humoristisch dem Wahnsinn der Welt entgegenzustellen. Immer auf der Suche nach dem treffenden Ton; irgendwo zwischen kritischer Aufarbeitung und notwendigem Eskapismus. In einem sind sich alle einig: Die Zeit ist zu ernst, um das Lachen zu verlernen. Till Reiners' Happy Hour in der 3sat-Mediathek: https://www.3sat.de/kabarett/happy-hour ZDF Satire: https://www.youtube.com/c/ZDFSatire Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html ___ #tobiasmann #tillreinershappyhour #zdfsatire Verbrochen von: ZDF Satire Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Warum rechnet niemand mit der deutschen Beamtenpension ab? | Die Anstalt

Bild
Darum geht's: Warum rechnet niemand mit der deutschen Beamtenpension ab? | Die Anstalt Rentner Paschulke (Max Uthoff) wundert sich über die Beamten-Privilegien und wird von der mobilen Eingreiftruppe des deutschen Beamtenbundes (Claus von Wagner, Abdelkarim, Maike Kühl) besucht. https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-7-mai-2024-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=ZDFcomedy Rentner Paschulke (Max Uthoff) spricht mit drei Beamt*innen (Claus von Wagner, Abdelkarim, Maike Kühl) über die Pensionen und Privilegien von Beamten im Vergleich zu Renten der restlichen Bevölkerung. Paschulke äußert seine Verwunderung darüber, dass Beamtenpensionen deutlich höher sind als die durchschnittliche gesetzliche Rente. Die Beamten verteidigen die höheren Pensionen und animieren Paschulke dazu, Rente und Pension auf einer Tafel objektiv gegenüberzustellen. Dabei zeigt sich, wie anders das System der Pension funktioniert ... Aufzeichnung vom 07.05.

Urban Priol und Alfons auf besonderer Mission auf der Erde | Ein Fall fürs All | Satire Legenden

Bild
Darum geht's: Urban Priol und Alfons auf besonderer Mission auf der Erde | Ein Fall fürs All | Satire Legenden Urban Priol und Alfons (Emmanuel Peterfalvi) sind auf Mission und machen eine Inventur der Erde. Während Alfons das Raumschiff aufstockt, sammelt Urban Priol erste Erkenntnisse auf der Erde. Die ersten guten Nachrichten sind, dass sich das Ozonloch scheinbar etwas schließt, und eine akute Kriegsgefahr besteht für Deutschland aktuell auch nicht. Doch Urban Priol überlegt, wie positiv die Ereignisse in Deutschland hinter den Schlagzeilen sind. Aufzeichnung vom 30.09.2014 ___ In „Ein Fall fürs All“ nahmen Urban Priol und Alfons (Emmanuel Peterfalvi) 2014 mit scharfem Witz und humorvoller Analyse das aktuelle Weltgeschehen unter die Lupe. Mit ihrem einzigartigen Blick auf Politik und Gesellschaft entlarvten sie Absurditäten und Missstände.. ___ #urbanpriol #alfons #einfallfürsall #satirelegenden #zdfsatire Verbrochen von: ZDF Satire Hier klicken, um Video bei YouTube an

Hinter den Kulissen bei Jan Böhmermann und dem „ZDF Magazin Royale“ | ZDF Magazin Royale

Bild
Darum geht's: Hinter den Kulissen bei Jan Böhmermann und dem „ZDF Magazin Royale“ | ZDF Magazin Royale Behind the Scenes – zu deutsch: hinter den Szenen. Seit 2020 polarisiert das ZDF Magazin Royale in den Medien. Kritische Recherchen gehören zum Werktag des Teams rund um Moderator und Satiriker Jan Böhmermann. Doch wie entsteht so eine Sendung? Wo endet kreativer Traumtänzer-Geist und wo beginnt knallhartes Handwerk? Was treibt die Menschen hinter der Marke ZDF Magazin Royale an? Ein Team aus Journalist*innen durfte exklusiv hinter die Kulissen der Sendung schauen, vor denen wahrscheinlich jeder Autokrat zittern dürfte. Das ZDF Magazin Royale – jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf https://zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr im ZDF. Giphy: https://zdfmagaz.in/giphy Instagram: https://zdfmagaz.in/insta Mastodon: https://zdfmagaz.in/mastodon Bluesky: https://zdfmagaz.in/bsky Threads: https://zdfmagaz.in/threads Verbrochen von: ZDF MAGAZIN ROYALE Hier klicken, um Video bei YouTube an

Die CDU muss um Zusammenarbeit mit der AfD betteln? | Die Anstalt

Bild
Darum geht's: Die CDU muss um Zusammenarbeit mit der AfD betteln? | Die Anstalt Die AfD strebt nach einer Sperrrrminorität ... Aufzeichnung vom 10.10.2023 ___ Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die Nation bewegen - live aus der Anstalt. Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: http://kurz.zdf.de/UbH1V/ ZDF Satire: https://www.youtube.com/c/ZDFSatire Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html Der Faktencheck: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/fakten-im-check-der-anstalt-118.html ___ #clausvonwagner #maxuthoff #dieanstalt #zdfsatire Verbrochen von: ZDF Satire Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Nur ein paar Voraussetzungen für Flüchtlinge | Die Anstalt

Bild
Darum geht's: Nur ein paar Voraussetzungen für Flüchtlinge | Die Anstalt Deutschland braucht laut Maike Kühl jeden fähigen Kopf, doch ein paar Voraussetzungen müssen auf jeden Fall erfüllt werden. https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-14-november-2023-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=ZDFcomedy Sie erklärt, welche spezifischen Eigenschaften und Anforderungen relevant sind, wobei es hauptsächlich darum geht, einen guten Mittelweg zu finden. Aufzeichnung vom 14.11.2023 ___ Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die Nation bewegen - live aus der Anstalt. Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: http://kurz.zdf.de/UbH1V/ ZDF Satire: https://www.youtube.com/c/ZDFSatire Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html Der Faktencheck: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/fakten-im-check-der-anstalt-118.html ___ #maikekühl #flüchtlinge #dieanstalt #zdf

Toll! Remigration! | Satire

Bild
Darum geht's: Toll! Remigration! | Satire Wenn es um das Thema Remigration und Abschiebung geht, wird es meist schnell emotional. Dabei kann man sich dem Thema doch auch mal ganz sachlich nähern. Und wer wäre dafür geeigneter als unsere Satiriker Werner Doyé und Andreas Wiemers. Toll! Aufzeichnung vom 04.06.2024 ___ Satire: Toll! Satire im Schnellwaschgang: Wer hat den größten Mist gebaut, wer ist der Doofmann oder die Dooffrau der Woche? Die frontal-Satirerubrik von Werner Doyé und Andreas Wiemers. https://www.zdf.de/comedy/comedy-sonstige/deutscher-kleinkunstpreis-2023-zdf-100.html Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html https://www.zdf.de/politik/frontal/toll-satire-von-doye-und-wiemers?at_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=ZDFcomedy ___ #satire #toll! #zdfsatire #abschiebung #remigration Verbrochen von: ZDF Satire Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Summer in the City – 3 okaye Ohrwürmer | ZDF Magazin Royale

Bild
Darum geht's: Summer in the City – 3 okaye Ohrwürmer | ZDF Magazin Royale Bedenkenlos Ohrwürmer mitgröhlen? Gar nicht mal so einfach in diesen Zeiten. Hier sind drei unproblematische und doch politische Banger für deinen White Boy Summer, die komplett ohne die Worte „Deutschland“ und „Döp“ auskommen. Das ZDF Magazin Royale – jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf https://zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr im ZDF. Giphy: https://zdfmagaz.in/giphy Instagram: https://zdfmagaz.in/insta Mastodon: https://zdfmagaz.in/mastodon Bluesky: https://zdfmagaz.in/bsky Threads: https://zdfmagaz.in/threads Verbrochen von: ZDF MAGAZIN ROYALE Hier klicken, um Video bei YouTube anzuschauen.

Till Reiners sieht Rechtsextremismus als Akt der Bequemlichkeit | Till Reiners' Happy Hour

Bild
Darum geht's: Till Reiners sieht Rechtsextremismus als Akt der Bequemlichkeit | Till Reiners' Happy Hour Till Reiners spricht zum letzten Mal in diesem Jahr über die AfD und zweifelt stark an der Theorie, dass man mit Rechtsextremen nur mal reden müsse, um sie zu "entzaubern". https://www.3sat.de/kabarett/happy-hour/till-reiners-happy-hour-folge-23-102.html?t_medium=Social%20Media&at_campaign=YouTube&at_specific=ZDFcomedy Till Reiners hat sich während des Schreibens seines Buches mit vielen Rechtsextremen unterhalten. Dabei hat er festgestellt, dass die meisten von ihnen den Anstand haben, ihre politische Gesinnung zu verstecken. Erst mit Zutun von Alkohol bröckelt die Fassade von den Rechtsextremen. Till Reiners ist der Meinung, dass Rechtsextremismus die Bequemlichkeit der Menschen bedient und sie dadurch ihre Probleme von sich weg- und auf andere Personen schieben können. Um diese Bequemlichkeit zu bekämpfen, bedarf es laut Till Reiners deutlich mehr als